Answer
Ein kollaborativer Roboter stellt die Sicherheit der in seiner Umgebung befindlichen Mitarbeiter sicher, indem er sofort anhält, wenn er eine potenzielle Kollision erkennt. Roboter von Doosan verfügen über einen integrierten Präzisions-Drehmomentsensor an jeder der sechs Achsen, sodass das Empfindlichkeitsniveau zur Kollisionserkennung so hoch ist wie kaum irgendwo sonst in der Branche.
Answer
Sie können einem Roboter eine Bewegung beibringen, indem Sie die Roboterarme bewegen, ohne dass eine spezialisierte Programmierung erforderlich ist. Daher sprechen wir von Direktprogrammierung. Roboter von Doosan verfügen über einen integrierten Präzisions-Drehmomentsensor an jeder der sechs Achsen, sodass Anlernvorgänge so problemlos möglich sind wie kaum irgendwo sonst in der Branche.
Answer
“Kollaborative Roboter können bei einer Vielzahl von Prozessen eingesetzt werden, z. B. für Bauteilmontage, Verschraubung und Qualitätsprüfung mit optischen Systemen. Sie können auch für Bestückung, Verpackung und Palettierung sowie zum Polieren und Entgraten eingesetzt werden. Welche Prozesse nutzen Sie? Bitte richten Sie Anfragen zu unseren kollaborativen Robotern an marketing.robotics@doosan.com”
Answer
“Kollaborative Roboter können in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, z. B. bei Fahrzeugbau, Elektronik, Lebensmitteln und Medizintechnik. In welcher Branche sind Sie tätig? Bitte richten Sie Anfragen zu unseren kollaborativen Robotern an marketing.robotics@doosan.com.”
Answer
„Herkömmliche Industrieroboter arbeiten getrennt von menschlichen Mitarbeitern und erfordern eine Sicherheitsbarriere. Kollaborative Roboter können ohne Barriere neben menschlichen Mitarbeitern eingesetzt werden. Dementsprechend lässt sich die Produktionseffizienz dank der rationellen Aufteilung der Arbeit steigern. Darüber hinaus sind sie durch ihren kleinen Formfaktor und das geringe Gewicht besonders beweglich. Dies ist ein großer Vorteil für Fabriken, da eine Automatisierung auf diese Weise ohne wesentliche Änderungen an der Gestaltung der Fertigungslinie möglich ist.“
Answer
“Es gibt fünf optionale Erweiterungen, die die Roboterlösungen von Doosan noch wirksamer machen können: Einheit zur Direktsteuerung (Teach-Cockpit), mobile Basis, erweiterbares Gehäuse und ein strapazierfähiges Modell „Heavy-Duty“ für raue Umgebungen. Einzelheiten dazu finden Sie auf unserer Homepage.”
Answer
“Das Robotersystem von Doosan besteht aus drei Einheiten: Roboterarme, Robotersteuerung und Programmierhandgerät zur Kommunikation mit dem Roboter.”
Answer
„Dank der hervorragenden Leistung und Funktionsbreite der Roboter von Doosan können selbst Anfänger sie problemlos nutzen. Wir haben die Anforderungen der Benutzer untersucht, indem wir mehr als 200 Standorte besucht und die Arbeitsprozesse von Arbeitern auch an nicht-automatisierten Standorten ab den frühen Stadien der Robotersystementwicklung analysiert haben. Als Ergebnis führte Doosan die intuitiv bedienbare und benutzerfreundliche Roboterlösung mit maximiertem Benutzerkomfort ein. Die herausragende Benutzerfreundlichkeit der Roboter von Doosan erhielt eine Auszeichnung in der Kategorie „Interface & User Experience“ bei den renommierten Red Dot Design Awards in Deutschland.“
Answer
„Roboter von Doosan sind KCS-zertifiziert, und unsere Fertigungsanlagen verfügen über die internationale Standardzertifizierung nach ISO 9001. Die Produkte sind in Europa CE-zertifiziert und in den USA NRTL-zertifiziert. Ferner sind sie in Bezug auf ihre funktionale Sicherheit zertifiziert – die wichtigste Zertifizierung für kollaborative Roboter. Dabei verfügen sie über die höchste Zertifizierungsstufe in der Branche.“
Answer
„Roboter von Doosan verfügen über einen integrierten Präzisions-Drehmomentsensor an jeder der sechs Achsen, wodurch eine hervorragende Kollisionserkennung möglich ist. Die Sensoren schützen Arbeiter, indem sie selbst geringfügige Kollisionen erkennen. Zudem können die einzigartigen Funktionen der Roboter von Doosan, z. B. virtueller Zaun und Sicherheitszone, zusätzliche kooperative Bereiche zur Erhöhung der Sicherheit festlegen. Die einfache Anbindung von anderen Sicherheitssystemen, z. B. von Laserscannern, trägt ebenfalls zur Sicherheit bei. Roboter von Doosan funktionieren am besten, wenn das Umfeld der Roboter gesichert und für die Sicherheit von Peripheriegeräten gesorgt ist.”
Answer
“M ist die wegweisende Modellbezeichnung im Sortiment an kollaborativen Robotern von Doosan und bezieht sich auf das modulare Design. Doosan hat nicht weniger als vier Modelle der M-Serie auf den Markt gebracht. Mit der Erweiterung des Produktsortiments wird Doosan noch weitere Modellbezeichnungen einführen. Die auf das M folgende zweistellige Zahl steht für die Nutzlast. Dabei bedeutet die Zahl 10, dass bis zu 10 kg aufgenommen werden können. Roboter von Doosan haben eine Tragkraft von 6 kg bis maximal 15 kg. Die nächste zweistellige Zahl bezeichnet den Arbeitsradius. Dabei steht die Zahl 13 für 1.300 mm. Die Roboter von Doosan können einen Betriebsradius von 900 mm bis 1.700 mm haben.”
Answer
“Doosan hat nicht weniger als vier Modelle gleichzeitig auf den Markt gebracht, damit wir für die Produktionsstandorte unserer Kunden optimale Lösungen bereitstellen können. Wir bieten Modelle mit Nutzlasten von 6 kg bis maximal 15 kg und Betriebsradien von 900 mm bis 1.700 mm. Einzelheiten dazu finden Sie auf unserer Homepage.”
Answer
“Die Stärke eines kollaborativen Roboters besteht darin, dass er mit Menschen zusammenarbeiten kann. Roboter von Doosan können nicht nur einfache Hilfsaufgaben ausführen, sondern auch Aufgaben in Zusammenarbeit mit Menschen übernehmen. Ein Roboter, der mit Menschen zusammenarbeitet, muss Roboterfunktionen auf höchstem Niveau aufweisen. Roboter von Doosan können die komplexen Handlungsmuster menschlicher Mitarbeiter exakt nachahmen. Möglich ist das dank der modernen Robotertechnik von Doosan, wie z. B. der präzisen Kraftregelung und der adaptiven Steuerung. Zudem hat Doosan für eine robuste Plattform gesorgt, für die wir unsere eigene Robotersprache erarbeitet haben. Anschließend haben wir einen hochentwickelten Steuerungsalgorithmus entwickelt, der die Roboterfunktionen bestmöglich in die Praxis umsetzt und in verschiedenen Anwendungsfeldern auf hohem Leistungsniveau angewendet werden kann.“
Answer
“Ausführliche Informationen zum Kauf von Robotern von Doosan erhalten Sie unter marketing.robotics@doosan.com.“
Answer
“Ausführliche Informationen zum Kauf von Robotern von Doosan erhalten Sie unter marketing.robotics@doosan.com.“
Answer
„Gemäß seiner Unternehmensphilosophie möchte Doosan die branchenweit besten Roboter zu den günstigsten Preisen anbieten, sodass alle Kunden die Lösungen der kollaborativen Robotertechnik problemlos nutzen können. Weitere Informationen zu den Preisen der Roboter von Doosan erhalten Sie unter marketing.robotics@doosan.com.“
Answer
Wird aktualisiert
Answer
“Die einfache Bedienbarkeit der Roboter von Doosan gewährleistet die branchenweit schnellste Montage. Weitere Informationen zum Kauf und zur Montage der Roboter von Doosan erhalten Sie unter marketing.robotics@doosan.com.“
Answer
“Außer den Stromkosten entstehen keine weiteren Betriebskosten. Bei einer angenommenen Betriebszeit von 9 Stunden am Tag und 20 Tagen im Monat sowie industriellen Standardstromkosten (Industriestromversorgung I, Niederspannung) belaufen sich die Stromkosten schätzungsweise auf ca. 2.500 KRW.”
Answer
“Ausgehend von der Maschinenlaufzeit sind die Roboter von Doosan auf eine maximale Standzeit von 35.000 Stunden ausgelegt, d. h. bis zu vier Jahren, vorausgesetzt, sie sind 365 Tage im Jahr 24 Stunden in Betrieb. Diese Schätzung beruht auf dem Design. Die tatsächliche Standzeit kann je nach Betriebsumgebung variieren.”
Answer
“Die Produktgarantie beträgt ein Jahr, was dem Branchendurchschnitt entspricht.”
Answer
Wird aktualisiert